Wer Benzin im Blut hat träumt schon früh von einem eigenen Fahrzeug. Wer die Volljährigkeit nicht abwarten kann, baut sich mit dem in Ferienjobs verdienten Geld einfach selbst ein kleines fahrendes Gefährt. Sei es ein GoKart, eine fahrende Bierkiste oder ein Pocketbike im Bausatz. Aber die Ideen sind keineswegs nur was für junge Petrolheads*, denn auch der kleine Junge im großen Mann hat Bock auf so eine kleine Spielerei 😀
Bei den drei DIY-Projekten sollte euch natürlich bewusst sein, dass ihr damit keine Straßenzulassung habt bzw. bekommen werdet und somit auch nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürft. Nur auf dem eigenen Privatgelände ist das fahren damit möglich und erlaubt.
Fahrende Bierkiste selbst bauen
Der Autor von www.Jones-Werkstatt.de hat eine solche fahrende Bierkiste selbst gebaut und somit bereits entsprechende Erfahrungen gesammelt, daher möchte ich darauf verweisen. Eine Anleitung zum Projekt einer fahrenden Bierkiste im Selbstbau findet ihr in der Beitragsreihe von Jones-Werkstatt.

© jones-werkstatt.de
Kosten für eine fahrende Bierkiste
Kosten die für den Bau einer fahrenden Bierkiste auf euch zukommen findet ihr in der nachfolgenden Preisliste. Es ist ein Auszug aus der Beitragsreihe von Jones-Werkstatt zum Bau einer fahrenden Bierkiste und soll Übersicht der Kosten dienen, mit denen man bei einem solchen Projekt rechnen muss.
Die Preise sind gegebenenfalls nicht mehr aktuell, da die Beitragsreihe von Jones-Werkstatt schon ca. drei Jahre alt ist. Dennoch gibt sie euch ein ungefähres Preisgefühlt für ein solches Projekt 😉
Teil | Händler | Preis |
Motor | eBay | 111,00 € |
Reifen | eBay | 98,78 € |
Felgen | keep-racing | 93,50 € |
Stahl | örtlicher Stahlhändler | 80,86 € |
gelaserte Teile | fabtools | 75,30 € |
Stecker/Kabel | Louis | 64,35 € |
Schrumpfscheibe, Gelenke, etc. | Mädler | 50,56 € |
Gas-, Kupplungs-, Bremsgriff und Bremssattel* | eBay | 55,79 € |
Stecker/Kabel | Kabel Schmidt | 50,00 € |
Bremsleitung | TRS Classic Bikes | 50,00 € |
Schalldämpfer | Louis | 49,95 € |
Benzinpumpe | keep-racing | 37,70 € |
Edelstahl Rohre | Hörr Edelstahl | 36,93 € |
Bremsscheibe | eBay | 27,90 € |
Edelstahl rund | Metallschleiferei Spiller | 23,80 € |
Kettenrad | Mädler | 21,72 € |
6000er Lager für die Achsschenkel | Mädler | 21,09 € |
Flansch- und Stehlager | Kugelllager-Express | 20,90 € |
Batterie | Amazon | 19,48 € |
Radstern | keep-racing | 17,93 € |
Zündschloss, Krümmerdichtung | Monkey-Power | 16,90 € |
Spanplatte für Rahmenlehre | Baumarkt | 14,66 € |
Not Stop-Schalter | Amazon | 12,90 € |
Lenker | Amazon | 10,00 € |
Ritzel | eBay | 9,50 € |
Sicherungen | Amazon | 8,85 € |
Sicherungsblock | Amazon | 7,99 € |
Gewindestange | Mädler | 6,24 € |
Lenkervorbau | eBay | 6,00 € |
Fußrastengummis | Amazon | 5,68 € |
Scharnier für Sitz | Baumarkt | 4,00 € |
Benzinfilter | Louis | 2,95 € |
Benzinhahn | Amazon | 2,22 € |
Gesamt | 1.115,43 € |
[Quelle]
[vc_column_text]
GoKart selbst bauen
Für den Eigenbau eines Go-Karts hat der Hagebaumarkt eine Do-It-Yourself Anleitung im Petto mit der ihr euch im Handumdrehen ein eigenes kleines Spaßmobil bauen könnt. Die Anleitung ist dabei natürlich nur ein Leitfaden sodass ihr euer eigenes GoKart selbstverständlich frei gestalten könnt. So würde ich zum Beispiel den Rahmen aus Plastik-Rohren weglassen und breitere Kart-Reifen aufziehen 😉
Alternativ könnt ihr auch bei einem Kettcar den Motor und Bremsen nachrüsten und schon habt ihr ein GoKart 😀
Alles weitere seht ihr in nachfolgendem Youtube-Video oder in der DIY-Anleitung auf Hagebau.de
[/vc_column_text]
[vc_column_text]
Pockebike im fertigen Bausatz zur Montage
Ein beliebtes und zugleich das einfachste Projekt für das Ziel eines kleinen fahrbaren Fahrzeugs, ist einen fertigen Bausatz für ein Pocketbike zu erwerben. Denn alle Teile sind bereits enthalten und müssen nicht in mühsamer und zeitraubender Arbeit zusammengesucht werden. Somit ist es für einen jungen Anfänger und Schrauber die einfachste Variant für einen fahrbaren Untersatz 😉
Solche Bausätze findet ihr bei allen bekannten Verkaufsplattformen. So zum Beispiel bei eBay, Amazon oder sogar bei eBay Kleinanzeigen als bereits gebrauchtes aber schon zusammengebautes Exemplar mit ein wenig Reparaturbedarf. Entsprechende Beispiel-Bausätze findet ihr auf Amazon am Ende des Artikels.[/vc_column_text]
[vc_column_text]
Amazon – Teile und Bausätze kaufen
Die Teile oder gar einen ganzen Bausatz für die oben genannten DIY-Projekte findet ihr auf Amazon. Ein Auszug der auf Amazon verfügbaren Produkte zum Thema findet ihr hier:
[asa2_smart_collection tag=”bierkiste” orderby=”rand” tpl=”Carousel” is_available_main=”true” /]
Um günstiger an die Teile zu kommen, könnt ihr euer Glück auch mal bei alibaba.com und weiteren China-Shops versuchen. Hier muss euch nur die lange Lieferzeit bewusst sein, bis die Teile bei euch Zuhause ankommen, dafür spart ihr allerdings vielleicht einiges an Kosten ;-)[/vc_column_text]
[vc_column_text]
Wenn ihr nur auf der Suche nach einem spaßige Zeitvertreib mit Motor seid, dann schaut doch mal in unserem folgendem Beitrag vorbei 😉
[/vc_column_text]
[/vc_column][/vc_row]
👋🏻 Hey, ich bin Timo, Baujahr '93, angestellter Informatiker, Petrolhead* und Gründer von Krautdub.
Die Leidenschaft für Autos und Abenteuer steckt tief in meinen Wurzeln. Schon seit meiner Kindheit bin ich ein leidenschaftlicher Auto-Enthusiast 🚗 und verfolge alles rund um Fahrzeuge. Mein Wissen erstreckt sich auf Autopflege, Carly, Auto-Mechanik, Car-Lifestyle und Werkzeug rund ums Fahrzeug als Hobby-Schrauber. Vom Auswahlprozess bis zu Tipps und Tricks stehe ich dir mit meinem Wissen zur Seite.
Lass dich inspirieren, die Welt der Automobile zu erkunden und dein Fahrerlebnis zu optimieren. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir an Timo [at] krautdub.com!
Gemeinsam erkunden wir die Welt der Automobile. Bis bald auf der Straße! 🛣️